- hieb- und stichfest
- hieb-undstichfestadj\unumstößlich;unerschütterlich.Meinteigentlich»gefeitgegenHieb-undStichwaffen«.Etwaseit1900.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
hieb- und stichfest — hieb und stịch|fest <Adj.> [nach einer Zauberhandlung, die jmdn. unverwundbar machen sollte]: durch mögliche Einwände od. Angriffe in seiner Gültigkeit nicht zu erschüttern, unwiderlegbar, fundiert: hieb und stichfeste Argumente. * * *… … Universal-Lexikon
Hieb — Einen Hieb haben (auch: ›Einen Hau haben‹, ⇨ Hau): nicht ganz richtig im Kopf sein, einen Rausch haben, eine wunderliche Angewohnheit (Charaktereigentümlichkeit) haben. Ein ›Hieb‹ ist seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch ein Schluck Alkohol;… … Das Wörterbuch der Idiome
stichfest — stịch|fest 〈Adj.〉 1. gegen Stiche gesichert 2. 〈fig.〉 unangreifbar, unantastbar ● 〈meist〉 hieb und stichfest; er hat stichfeste Beweise * * * stịch|fest <Adj.>: 1. ↑ hieb und stichfest. 2. sich mit einem Löffel ↑ abstechen (2) lassend:… … Universal-Lexikon
stichfest — stịch|fest; hieb und stichfest {{link}}K 31{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
hiebfest — hieb|fest 〈Adj.〉 1. gegen Hiebe gesichert 2. 〈in der Wendung〉 hieb und stichfest 〈fig.〉 unwiderlegbar, stichhaltig (Beweis) * * * hieb|fest <Adj.>: ↑ hieb und stichfest. * * * hieb|fest <Adj.>: nur in der Fügung hieb und stichfest… … Universal-Lexikon
hiebfest — hieb·fest Adj; nur in hieb und stichfest gut begründet und deshalb nicht zu widerlegen ≈ überzeugend <ein Alibi, ein Argument, eine Argumentation> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hiebfest — hieb|fest; meist in hieb und stichfest {{link}}K 31{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
unwiderlegbar — hieb und stichfest, nicht zu leugnen, schlagend, stichhaltig, unanfechtbar, unangreifbar, unbezweifelbar, unleugbar, unumstößlich, unwiderleglich, unzweifelhaft, zweifelsfrei, zwingend; (österr.): stichhältig; (ugs.): auf der Hand liegend,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Mia. — MIA. MIA. in Berlin 2006; von links: Katz, Puls, Spies, Schütze, Penn Gründung 1997 Genre Pop Rock/Elektropop Website … Deutsch Wikipedia
Mieze Katz — MIA. MIA. in Berlin 2006; von links: Katz, Puls, Spies, Schütze, Penn Gründung 1997 Genre Pop Rock/Elektropop Website … Deutsch Wikipedia